Steinbeck | Auf der Suche nach dem Ungehörten | Buch | 978-3-86846-142-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Improvisation im heutigen Musikbetrieb

Steinbeck

Auf der Suche nach dem Ungehörten

Improvisation und Interpretation in der musikalischen Praxis der Gegenwart
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86846-142-8
Verlag: dohr köln

Improvisation und Interpretation in der musikalischen Praxis der Gegenwart

Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Improvisation im heutigen Musikbetrieb

ISBN: 978-3-86846-142-8
Verlag: dohr köln


Wie funktioniert Improvisation? Und warum ist sie heute als Handlungs- und Kommunikationsstrategie so beliebt wie lange nicht mehr?
In der Musik sind agile Prozesse vor allen Dingen im Jazz erlebbar. Doch auch im klassischen Konzertbetrieb ist eine größere Offenheit für Spontaneität und Improvisation spürbar. Zehn Künstler aus Klassik und Jazz geben in persönlichen Gesprächen Einblicke in ihre schöpferische Arbeit und erörtern die (Un-)Möglichkeiten zwischen notierten Werken und freien Klangwelten in der zeitgenössischen Aufführungspraxis.
Interviews mit Kulturmanagern und Forschern sowie vertiefende wissenschaftliche Beiträge ergänzen das Format.

Steinbeck Auf der Suche nach dem Ungehörten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.