Steinbarth | Das Institut der Präsidenten- und Ministeranklage in rechtshistorischer und rechtsvergleichender Perspektive | Buch | 978-3-8329-5835-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 336 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften

Steinbarth

Das Institut der Präsidenten- und Ministeranklage in rechtshistorischer und rechtsvergleichender Perspektive

Ursprünge, Erscheinungsformen und bleibende Sinnhaftigkeit von Gerichts- und Impeachmentverfahren zur Durchsetzung gubernativer Verantwortlichkeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-5835-0
Verlag: Nomos

Ursprünge, Erscheinungsformen und bleibende Sinnhaftigkeit von Gerichts- und Impeachmentverfahren zur Durchsetzung gubernativer Verantwortlichkeit

Buch, Deutsch, Band 36, 336 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften

ISBN: 978-3-8329-5835-0
Verlag: Nomos


Die Pr?sidenten- und Ministeranklage f?hrt in der gegenw?rtigen Staatsrechtslehre ein Schattendasein. Insbesondere unter Hinweis auf die geringe praktische Bedeutung auf Bundes- und Landesebene wird der bleibende Sinngehalt dieses Instituts oftmals in Frage gestellt. Dem versucht der Autor durch eine breit angelegte Untersuchung unter Ber?cksichtigung sowohl der historischen Vorbilder als auch entsprechender Anklageverfahren in den europ?ischen Staaten und den USA zu begegnen.
Das Werk kann in rechtstats?chlicher Hinsicht durch die Aufdeckung einer im juristischen Schrifttum bislang unbekannten Verfahrensdichte beeindrucken. So werden im Untersuchungsraum ?ber 170 Verfahrensanl?ufe nachgewiesen, bei denen es in immerhin 29 F?llen zu Verurteilungen gekommen ist. Damit schlie?t der Band eine L?cke im Grenzbereich zwischen Staatsrecht und Strafrecht. Er richtet sich an Wissenschaftler und Verfassungspraktiker.

Der Autor ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Steinbarth Das Institut der Präsidenten- und Ministeranklage in rechtshistorischer und rechtsvergleichender Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Sebastian Steinbarth ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.