• Neu
Steinbacher | Auschwitz | Buch | 978-3-406-84057-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2333, 128 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 180 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Steinbacher

Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte
6. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-84057-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Geschichte und Nachgeschichte

Buch, Deutsch, Band 2333, 128 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 180 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-84057-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"Auschwitz" ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzentrations- und Vernichtungslager des Dritten Reiches, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden, lag unmittelbar neben der gleichnamigen Stadt, die im Zweiten Weltkrieg zur "Musterstadt der deutschen Ostsiedlung" avancierte. Normalität und Verbrechen lagen hier dicht beieinander. Sybille Steinbacher schildert knapp und präzise die Geschichte von Auschwitz. Im Mittelpunkt steht dabei die konzeptionelle, zeitliche und räumliche Einheit von Vernichtungspolitik und "Lebensraumeroberung". Sie fragt nach der Wahrnehmung des Mordgeschehens in der (deutschen) Öffentlichkeit und nach der Situation der Häftlinge, nach Möglichkeiten zum Widerstand gegen die Lager-SS und dem Verhalten der Alliierten. Ein eigenes Kapitel ist der Frage nach der Zahl der Opfer gewidmet. Abschließend werden die juristische Ahndung der Verbrechen nach Kriegsende und die "Auschwitz-Lüge" behandelt.

Steinbacher Auschwitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steinbacher, Sybille
Sybille Steinbacher ist Zeithistorikerin und Direktorin des Fritz-Bauer-Instituts, sie lehrt an der Universität Frankfurt am Main.

Sybille Steinbacher ist Zeithistorikerin und Direktorin des Fritz-Bauer-Instituts, sie lehrt an der Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.