Steinbach | Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme | Buch | 978-3-519-00502-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte

Steinbach

Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme

Algorithmen und Anwendungen
2005
ISBN: 978-3-519-00502-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Algorithmen und Anwendungen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte

ISBN: 978-3-519-00502-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Simulation technischer Prozesse erfordert in der Regel die Lösung von linearen Gleichungssystemen großer Dimension. Hierfür werden moderne vorkonditionierte Iterationsverfahren (z.B. CG, GMRES, BiCGStab) hergeleitet und die zur Realisierung notwendigen Algorithmen beschrieben. Für Systeme mit strukturierten Matrizen werden effiziente direkte Lösungsverfahren angegeben. Numerische Beispiele für praktische Problemstellungen illustrieren die Effizienz der vorgestellten Verfahren.

Steinbach Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundlagen.- 1.1 Normen von Vektoren und Matrizen.- 1.2 Eigenwerte und Singulärwerte.- 1.3 Orthogonalisierung von Vektorsystemen.- 1.4 Tschebyscheff-Polynome.- 2 Lineare Gleichungssysteme.- 2.1 Interpolation.- 2.2 Projektionsmethoden.- 2.3 Finite Element Methoden.- 2.4 Randelementmethoden.- 3 Strukturierte Matrizen.- 3.1 Schnelle Fouriertransformation.- 3.2 Zirkulante Matrizen.- 3.3 Toeplitz Matrizen.- 3.4 Niedrig-Rang-Störung regulärer Matrizen.- 4 Klassische Iterationsverfahren.- 4.1 Stationäre Iterationsverfahren.- 4.2 Gradientenverfahren.- 5 Verfahren orthogonaler Richtungen.- 5.1 Verfahren konjugierter Gradienten.- 5.2 Verfahren des minimalen Residuums.- 5.3 Verfahren biorthogonaler Richtungen.- 6 Gleichungssysteme mit Blockstruktur.- 6.1 Symmetrische Gleichungssysteme.- 6.2 Blockschiefsymmetrische Systeme.- 6.3 Zweifache Sattelpunktprobleme.- 7 Hierarchische Matrizen.- 7.1 Partitionierte Matrizen.- 7.2 Approximation mit Niedrigrang-Matrizen.- 7.3 Arithmetik von Hierarchischen Matrizen.- 7.4 Geometrische Partitionierungen.- 7.5 Niedrigrang-Approximation von Funktionen.- 7.6 Anwendungen in der FEM.- Literatur.


Prof. Dr. Olaf Steinbach, Institut für Mathematik, TU Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.