Buch, Deutsch, Band 26, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 286 g
Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen
Buch, Deutsch, Band 26, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Edith Stein Gesamtausgabe 2025
ISBN: 978-3-451-02646-1
Verlag: Herder Verlag GmbH
Die Thomas-Übersetzungen Edith Steins sind nicht nur ein wichtiges Zeugnis für den Denkweg der ehemaligen Husserl-Assistentin, sondern vermitteln auch einen Einblick in die Begegnung von Neuscholastik und moderner Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Der Übersetzung eines der zentralen Werke des Thomas von Aquin „De ente et essentia“ kommt auch für Steins eigenes Hauptwerk „Endliches und ewiges Sein“ eine Schlüsselrolle zu. Diese Übersetzung wird aus dem Manuskript erstmals veröffentlicht zusammen mit den Exzerpten Steins aus der Studie des Dominikanergelehrten M.-D. Roland Gosselin zu diesem für Thomas’ Metaphysikverständnis zentralen Traktat. Die Exzerpte zeigen, wie Edith Stein ihren Thomas liest: nicht nach dem Modell eines orthodoxen Thomismus, sondern am Leitfaden einer historisch-kritischen Scholastik- und Thomas-Forschung nach dem Vorbild der Schule von Le Saulchoir.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie