Stein | SUV - 25 Irrfahrten | Buch | 978-3-347-09314-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 375 g

Stein

SUV - 25 Irrfahrten


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-347-09314-0
Verlag: tredition

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-347-09314-0
Verlag: tredition


Das Buch ist Lichtjahre davon entfernt, im Urschleim der Menschheit zu gründeln. Bekennende Chauvinisten, Fassbomben, revolutionäre Unruhen, Eifersucht und Schandtaten der Inquisition werden nur gestreift. Stattdessen irren Anti-Helden durch den Wahnsinn des Alltags. Von den Fehlfunktionen der Maschine »Gesellschaft«, die unaufhörlich Schmerz, Tod, Verzweiflung und Illusionen produziert, ist das Beste versammelt. Es gibt Obszönitäten und jede Menge abschweifender Beobachtungen. Das Geflecht aus Lebensläufen und Katastrophen ist phantastisch, manchmal wüst, manchmal wahr, unter Umständen unwahr.

Die 25 Pamphlete verzichten auf Seelenforschung. Johanneswürmer, die den Weg leuchten, fehlen. Leserinnen, die komplexe Plots, glühende Dialoge und tragische Liebe erwarten, werden im Stich gelassen. Außer dass langatmige Plaudereien um flache Pointen irrlichtern, passiert nicht viel. Trotzdem entsteht köstliches Lesevergnügen. Der Suchtfaktor ist hoch.

Die Konzentration auf das Absonderliche schafft keine Geborgenheit. Komfortzonen werden verlassen. Die Realität ist noch viel schlimmer. Es geht um Böses, lakonisch und spröde. Da ist viel Einverständnis mit Katastrophen. Zwar tauchen Seidenhühner, Flughundfilets und Wombats auf, sogar Tapirschinken und Löwenzahnwein landen auf dem Tisch, trotzdem sind diverse Abschnitte geeignet zu bedrücken, Herzklopfen auszulösen und schwindelig zu machen.

Stein SUV - 25 Irrfahrten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stein, Peter
Wenn er nicht im Arbeitsrecht unterwegs ist, malt und fotografiert er. Und: Nach 30 Jahren in der Robe schreibt er keine Urteile mehr, sondern konzentriert sich auf Romane und Erzählungen. Seine Sprache ist glasklar, präzise und geschliffen. Die Texte sind bisweilen phantastisch, manchmal politisch. Einiges ist absurd, das meiste voller Ironie. Humor fehlt nie.

Wenn er nicht im Arbeitsrecht unterwegs ist, malt und fotografiert er. Und: Nach 30 Jahren in der Robe schreibt er keine Urteile mehr, sondern konzentriert sich auf Romane und Erzählungen. Seine Sprache ist glasklar, präzise und geschliffen. Die Texte sind bisweilen phantastisch, manchmal politisch. Einiges ist absurd, das meiste voller Ironie. Humor fehlt nie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.