Stein / Müller / Fischer | Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 274 Seiten

Stein / Müller / Fischer Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

E-Book, Deutsch, 274 Seiten

ISBN: 978-3-17-045305-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Umgang mit Verhaltensstörungen bildet einen der Brennpunkte der Schulentwicklung in den nächsten Jahren und eine Nagelprobe der Inklusion. Verhaltensstörungen sind nicht nur verbreitet und vielfältig; sie stellen die Lehrkräfte auch vor erhebliche Probleme. Das Buch zeichnet zunächst ein exaktes Bild der gegenwärtigen schulischen Situation in diesem Förderschwerpunkt und arbeitet die wichtigsten Entwicklungs- und Leitlinien zusammen mit den sich heute abzeichnenden Zukunftsperspektiven heraus. Anschließend geht es um wirksame Maßnahmen im Hinblick auf spezifische Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben und die Organisationsformen inklusiver Förderung. Der Bogen wird dabei von der schulischen Prävention bis zur intensiven Intervention gespannt.
Stein / Müller / Fischer Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Roland Stein ist Lehrstuhlinhaber für Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Thomas Müller ist dort Akademischer Direktor.

Mit Beiträgen von:
Roland Stein, Thomas Müller, Gino Casale, Thomas Hennemann, Birgit Herz, Christian Huber, Pierre-Carl Link, Heinrich Ricking, Marc Willmann und David Zimmermann.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.