Stein | Lehre - Sammlung - Objekt | Buch | 978-3-68924-130-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 532 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 243 mm, Gewicht: 1438 g

Reihe: ISSN

Stein

Lehre - Sammlung - Objekt

Das Mathematisch-Physikalische Kabinett des ehemaligen Jesuitenkollegs in Köln
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-68924-130-8
Verlag: De Gruyter

Das Mathematisch-Physikalische Kabinett des ehemaligen Jesuitenkollegs in Köln

Buch, Deutsch, 532 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 243 mm, Gewicht: 1438 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-68924-130-8
Verlag: De Gruyter


Die Kölner Jesuiten sammelten bereits im 17. Jahrhundert naturwissenschaftliche Instrumente und nutzten diese in ihrem Unterricht an dem zur Artistenfakultät der alten Kölner Universität gehörenden Gymnasium Tricoronatum. In der französischen Zeit Kölns um 1800 erlebte das Kabinett eine Blütezeit und wurde auf bis zu 1.300 Instrumente erweitert. Hier bereitete Georg Simon Ohm seine bedeutende Entdeckung vor, das Ohmsche Gesetz (1827). Vor dem Hintergrund der übergreifenden wissenschaftshistorischen Entwicklung hin zur modernen Naturwissenschaft hat das Kölner Mathematisch-Physikalische Kabinett diesen großen Wandel im Kleinen aktiv mitgestaltet.Im Fokus der interdisziplinären Studie stehen die wechselvolle Sammlungsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis heute, die Ausgestaltung anschaulicher und experimenteller Lehrpraktiken sowie die Objekte selbst, wobei das Kabinett in lokale und überregionale Kontexte eingeordnet wird.
Stein Lehre - Sammlung - Objekt jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in Art History, History, Object Studies, Cultural Studie / Kunsthistoriker*innen, Historiker*innen, Regionalwissenschaftler*


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henrike Stein, Kunsthistorikerin und Historikerin, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum, Wuppertal. Bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität zu Köln. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Latein in Köln und Karlsruhe.

Henrike Stein, art historian and historian, works as a research assistant at the Von der Heydt-Museum, Wuppertal. She was a research assistant at the Chair of Early Modern History, University of Cologne until 2023. She studied art history, history and Latin in Cologne and Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.