Stein | Gesamtausgabe. Endliches und ewiges Sein 1 | Buch | 978-3-451-27381-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11/12, 576 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 219 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Edith Stein Gesamtausgabe

Stein

Gesamtausgabe. Endliches und ewiges Sein 1

Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins. Anhang: Martin Heideggers Existenzphilosophie. Die Seelenburg
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-451-27381-0
Verlag: Herder Verlag GmbH

Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins. Anhang: Martin Heideggers Existenzphilosophie. Die Seelenburg

Buch, Deutsch, Band 11/12, 576 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 219 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Edith Stein Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-451-27381-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Edith Stein, die große Karmelitin und Märtyrerin, war vor allem auch eine herausragende Philosophin. In "Endliches und ewiges Sein" lässt sie zwei Welten aufeinander treffen: die christliche Philosophie der Scholastik und die säkulare Philosophie moderner und zeitgenössischer Denker. Sie entwickelt den Grundriss einer Seinslehre. Dabei geht es ihr nicht nur um eine phänomenologische Auseinandersetzung mit Thomas von Aquin und der Scholastik, sondern ebenso um die Einführung einer neuen analytisch-kontemplativen Betrachtungsweise, die nach ihrer Meinung allein in der Lage ist, eine umfassende Schau des Menschen und der Welt zu gewährleisten.

Stein Gesamtausgabe. Endliches und ewiges Sein 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Andreas Uwe
Einführung und Bearbeitung: Dr. phil. habil. Andreas Müller, Privadozent an der Universität Freiburg.

Stein, Edith
Einführung und Bearbeitung: Dr. phil. habil. Andreas Müller, Privadozent an der Universität Freiburg.

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.
Dr. phil. habil. Andreas Müller, Privadozent an der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.