Steimle | Softwareentwicklung im Offshoring | Buch | 978-3-540-71045-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Xpert.press

Steimle

Softwareentwicklung im Offshoring

Erfolgsfaktoren für die Praxis
2007
ISBN: 978-3-540-71045-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Erfolgsfaktoren für die Praxis

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-540-71045-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Mangel an qualifizierten Softwareentwicklern im deutschsprachigen Raum verschärft sich weiter. Die effektive Zusammenarbeit in weltweit verteilten Teams ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher wird Offshoring immer relevanter.

Bisher haben vor allem sehr große Unternehmen Erfahrungen mit Offshore-Softwareentwicklung sammeln können. Der Autor verfolgt das Ziel, das Thema auch kleinen und mittleren Unternehmen näher zu bringen und die Eintrittsbarrieren für kostengünstige Offshore-Softwareentwicklungen zu reduzieren. Was können diese Unternehmen aus den Anfängerfehlern der First Mover lernen?

Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen erfolgreich Offshore-Projekte umsetzen können. Es ist praxisnah, enthält konkrete Fallstudien und diskutiert relevante Fragestellungen in der Projektabwicklung. Dem Leser werden konkrete Werkzeuge vermittelt, mit denen er die Risiken in der Abwicklung von Offshore-Projekten reduzieren kann, ohne dass die Kostenvorteile verloren gehen.

Steimle Softwareentwicklung im Offshoring jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Offshoring im Fallbeispiel.- Lohnt sich Offshoring?.- Was sind die Voraussetzungen für Offshoring?.- Der Vertrag.- Spezifikation.- Lieferantenwahl.- Zusammenarbeit in verteilten Teams.- Abnahme und Testen.- Offshore-Entwicklung im Überblick.- Übersicht Checklisten.


Ökonom, lic. oec. publ., Universität Zürich

Selbständiger Offshore und Software Engineering Berater

Offshore- und Projekt-Manager bei Umbrella

Dozent an der Fachhochschule Rapperswil für Projektvorgehen in Softwareentwicklung

und Requirements Engineering

Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Offshore-Projekten innerhalb

von KMU’s

Ausgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Software-, Requirements und Usability

Engineering mit langjähriger Selbständigkeit und zahlreichen Beratungsmandaten

für namhafte Schweizer Firmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.