Steimann | Wut-Umwandler und Freundschaftsdetektive | Sonstiges | 978-3-407-62979-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 172 mm, Gewicht: 426 g

Steimann

Wut-Umwandler und Freundschaftsdetektive

55 Karten Soziales Lernen in der Grundschule
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-62979-1
Verlag: Julius Beltz

55 Karten Soziales Lernen in der Grundschule

Sonstiges, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 172 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-407-62979-1
Verlag: Julius Beltz


Mit diesem Kartenset fördern Grundschullehrer/innen von der 1. bis zur 4. Klasse sowohl individuelle soziale Fähigkeiten als auch das soziale Miteinander. Es eignet sich besonders für heterogene Klassen. Zu jeder der 50 Übungen sind Sozialform, Ziele und Materialien angegeben. Sie können i.d.R. spontan eingesetzt werden und dauern 10–20 Minuten. Weitere Karten geben Tipps zur Umsetzung.

Die Themen der Karten:

• Identitätsentwicklung (z.B. Gefühle wahrnehmen und benennen, Umgang mit Schwächen, Entwicklung von Selbstwert)
• Empathie (z.B. aktives Zuhören, Anteilnahme zeigen, wertschätzende Rückmeldung geben)
• Umgangsformen, Regeln und Rituale (z.B. sich begrüßen, vor der Klasse sprechen, gemeinsame Unternehmungen planen)
• Partizipation (z.B. gemeinsam Entscheidungen treffen, Aufgaben verteilen, Verantwortung übernehmen)

Steimann Wut-Umwandler und Freundschaftsdetektive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steimann, Anette
Anette Steimann ist Lehrkraft an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Sonderpädagogik, Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Zuvor war sie über 17 Jahre lang Grundschullehrerin.

Anette Steimann ist Lehrkraft an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Sonderpädagogik, Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Zuvor war sie über 17 Jahre lang Grundschullehrerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.