Steiger / Kühlmann | Der problematische Prophet | Buch | 978-3-11-026651-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 971 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte

Steiger / Kühlmann

Der problematische Prophet

Die biblische Jona-Figur in Exegese, Theologie, Literatur und Bildender Kunst
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-026651-1
Verlag: De Gruyter

Die biblische Jona-Figur in Exegese, Theologie, Literatur und Bildender Kunst

Buch, Deutsch, Band 118, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 971 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte

ISBN: 978-3-11-026651-1
Verlag: De Gruyter


Das alttestamentliche Jona-Buch hat seit dem antiken Christentum vielfältig das Interesse auf sich gezogen und zur Produktion von zahlreichen Kommentaren, Predigten, Dichtungen und bildlichen Darstellungen angeregt. Bis hinein in die Gegenwartsliteratur hat die Jona-Erzählung heterogene Adaptationen provoziert. Ein wichtiger Grund für solch enorme Wirkung liegt in dem Umstand, dass das Jona-Buch als einziges rein narratives Prophetenbuch des alttestamentlichen Kanon aufgrund seiner luziden Knappheit sowie seines ausgeprägten erzählerischen Spannungsbogens zu immer neuer Interpretation und Verarbeitung nachhaltig anstiftete. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Gesprächs von Theologen, Literaturwissenschaftlern sowie Kultur- und Kunsthistorikern. Die Beiträge sind bestrebt, quellennah zu erkunden, welche multimedialen Umsetzungen die Jona-Erzählung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert erfuhr.

Steiger / Kühlmann Der problematische Prophet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes

Weitere Infos & Material


Johann Anselm Steiger (Hg.), Dr. theol., geboren 1967, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Reformation, die Barockzeit und das Zeitalter der Aufklärung.

Wilhelm Kühlmann, geb. 1946, seit 1987 Prof. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Publikationen zur deutschen Literatur des 16. bis 20. Jahrhunderts.

Ulrich Heinen, Bergische Universität Wuppertal



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.