Steig / Kunstraum München / Drück | VISUS VISERE | Buch | 978-3-928804-53-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Steig / Kunstraum München / Drück

VISUS VISERE


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-928804-53-0
Verlag: icon Verlag Hubert Kretschmer

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-928804-53-0
Verlag: icon Verlag Hubert Kretschmer


Videoüberwachung soll als Präventivmaßnahme zum Schutz der Bevölkerung in der Öffentlichkeit dienen; zur Überführung von Straftätern wird sie als Aufklärungsinstrument herangezogen. Plätze, Straßen, Bahnhöfe, aber auch merkantile Einrichtungen und das private Umfeld bis zur eigenen Haustür finden Eingang in die allzeit wachsamen Augen unzähliger Kameras; ob gleichzeitig ein Augenpaar am Bildschirm diese Informationen bewertet (und im Falle einer Besonderheit »entsprechende Maßnahmen« einleitet) oder die Bilder digital gespeichert (und bei Bedarf rückwirkend eingesehen) werden, hängt von Faktoren wie Gefährdungslage, Relevanz des Ortes und finanziellen Mitteln ab. Aus dem Vorwort von Alexander Steig

Steig / Kunstraum München / Drück VISUS VISERE jetzt bestellen!

Zielgruppe


Künstler, Kunsthistoriker, Soziologen, Studenten, Sammler, Kuratoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.