Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Steidle / Stadler | Eine badische Kindheit | Buch | 978-3-8392-1064-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Steidle / Stadler

Eine badische Kindheit

Mit einem Vorwort von Arnold Stadler
2009
ISBN: 978-3-8392-1064-2
Verlag: Gmeiner-Verlag

Mit einem Vorwort von Arnold Stadler

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-8392-1064-2
Verlag: Gmeiner-Verlag


Bruno Steidels Umbruchszeiten
"Ich wurde in eine Zeit hineingeboren, in der der Utopie mit Wissenschaft und Technik neue Flügel gewachsen waren. Plötzlich wollte es so aussehen, als ob das Paradies auf Erden doch machbar wäre; und zwar aus eigener Kraft."

Steidle / Stadler Eine badische Kindheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stadler, Arnold
"Ich wurde am 29. September 1934 in Buchheim, Kreis Tuttlingen, geboren. Mein Vater war Volksschullehrer, und so kamen wir bald nach Denkingen/Pfullendorf und 1937 schließlich nach Rohrdorf/Meßkirch. Die bald fünfköpfige Familie lebte dort bis 1955. Ich besuchte die Grundschule in Rohrdorf, ab Herbst 1945 das Progymnasium in Meßkirch, und kam 1951 in ein Internat in Neustadt im Schwarzwald. Am dortigen Gymnasium machte ich 1954 das Abitur. Ich studierte an den Universitäten Freiburg und Kiel Philosophie, Germanistik, Anglistik und Sport. 1960 schloß ich mit dem Staatsexamen fürs Lehramt in den Fächern Deutsch, Englisch und Sport ab. Nach dem Referendariat in Cardiff (Wales), Freiburg und Villingen wurde ich 1962 in den Staatsdienst übernommen und nach Konstanz ans Heinrich-Suso-Gymnasium versetzt. 1963 promovierte ich an der Universität Freiburg bei Wilhelm Szilasi im Fach Philosophie. Dort unterrichtete ich bis zum Ende meiner Dienstzeit 1997. 1961 habe ich geheiratet. 1962 kam unsere erste Tochter zur Welt, 1964 die zweite. Ende des Jahrhunderts hatten wir drei Enkelkinder. Heute lebe ich mit meiner Frau in Überlingen am Bodensee."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.