• Neu
Steidele | Ins Dunkel | Buch | 978-3-518-43247-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 466 g

Steidele

Ins Dunkel

Roman | Greta Garbo und Marlene Dietrich - zwei Leinwandikonen, die nicht nur den Film, sondern eine ganze Ära prägten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-518-43247-1
Verlag: Suhrkamp Verlag

Roman | Greta Garbo und Marlene Dietrich - zwei Leinwandikonen, die nicht nur den Film, sondern eine ganze Ära prägten

Buch, Deutsch, 357 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 207 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-518-43247-1
Verlag: Suhrkamp Verlag


ist Screwball-Komödie und Melodram, Tragödie und Romanze in einem: ein Roman als Film, glamourös und hochpolitisch. In raffinierten Rückblenden, mit Tempo und Timing verhandelt er das Verhältnis von Literatur, Film und Macht in Zeiten inszenierter Wirklichkeiten.

Wir sitzen im Dunkeln. Auf der Leinwand treffen sich Greta Garbo und Erika Mann 1969 in den Schweizer Bergen und erinnern sich. Wie war das noch mit Marlene Dietrich und der gemeinsamen Geliebten? Als der Film den Nerv der Zeit traf und die Deutschen Hollywood und ganz Amerika durcheinanderwirbelten. Mit Erika Manns antifaschistischem Kabarett , während die ganze Welt ins Dunkel glitt? Mit der Zensur nach 1933 auch in den USA? Ach – und wie gut kannten sich eigentlich Greta Garbo und Marlene Dietrich? Wer traute sich mehr auf der Leinwand? Und im Leben?

Eine Liebeserklärung an das Kino

Steidele Ins Dunkel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steidele, Angela
Sorgfältig recherchieren – literarisch schreiben ist Angela Steideles Markenzeichen in Werken wie Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens (2010), Anne Lister. Eine erotische Biographie (2017), Zeitreisen (2018), Poetik der Biographie (2019) und In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Linck alias Anastasius Rosenstengel, hingerichtet 1721 (2021). Für ihren Roman Rosenstengel (2015) erhielt sie den Bayerischen Buchpreis. Aufklärung. Ein Roman war 2023 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Die Autorin, geb. 1968, lebt in Köln.

Sorgfältig recherchieren – literarisch schreiben ist Angela Steideles Markenzeichen in Werken wie (2010), (2017), (2018), (2019) und (2021). Für ihren Roman (2015) erhielt sie den Bayerischen Buchpreis. war 2023 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Die Autorin, geb. 1968, lebt in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.