E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook
Stegmüller ‚Jenseits von Popper und Carnap‘ Stützungslogik, Likelihood, Bayesianismus Statistische Daten Zufall und Stichprobenauswahl Testtheorie Schätzungstheorie Subjektivismus kontra Objektivismus Fiduzial-Wahrscheinlichkeit
1973
ISBN: 978-3-642-52178-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook
Reihe: Personelle und Statistische Wahrscheinlichkeit
ISBN: 978-3-642-52178-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Überblick über den Inhalt des zweiten Halbbandes.- III. Die logischen Grundlagen des statistischen Schließens.- 1. ‚Jenseits von Popper und Carnap‘.- 2. Präludium: Der intuitive Hintergrund.- 3. Die Grundaxiome. Statistische Unabhängigkeit.- 4. Die komparative Stützungslogik.- 5. Die Likelihood-Regel.- 6. Die Leistungsfähigkeit der Likelihood-Regel.- 7. Vorläufiges Postludium: Ergänzende Betrachtungen zu den statistischen Grundbegriffen.- 8. Zufall, Grundgesamtheit und Stichprobenauswahl.- 9. Die Problematik der statistischen Testtheorie, erläutert am Beispiel zweier konkurrierender Testtheorien.- 10. Probleme der Schätzungstheorie.- 11. Kritische Betrachtungen zur Likelihood-Stützungs- und –Testtheorie.- 12. Subjektivismus oder Objektivismus ?.- 13. Versuch einer Skizze der logischen Struktur des Fiduzial-Argumentes von R. A. Fisher.- Bibliographie.