Stegmann / Müller | Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen | Buch | 978-3-15-020759-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20759, 112 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

Stegmann / Müller

Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen

Literatur als Kompass - Eine Anthologie mit Erzählungen und Essays
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-15-020759-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Literatur als Kompass - Eine Anthologie mit Erzählungen und Essays

Buch, Deutsch, Band 20759, 112 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

ISBN: 978-3-15-020759-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Literatur als kultureller KompassDie vier Himmelsrichtungen Osten, Süden, Westen und Norden liefern seit Jahrhunderten die Grundkoordinaten unserer Orientierung, werden jedoch etwa in geopolitischen, geostrategischen und imperialen Diskursen vereinnahmt. Die Literatur dagegen erhebt Einspruch – nicht zuletzt, da sie kulturelle Räume verbindet, wie uns die im besten Sinne Grenzen überschreitenden Texte u. a. von Alain Mabanckou, Joanna Bator und NoViolet Bulawayo erleben lassen.Literarische Perspektiven auf die geopolitischen DynamikenLiteratur als kultureller Kompass – wie sich Himmelsrichtungen interpretieren lassen und unsere Wahrnehmung formenMit Texten u. a. von Francesca Melandri, Aris Fioretos und Cécile Wajsbrot
Stegmann / Müller Windrose. Literatur und ihre Himmelsrichtungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Lothar
Lothar Müller, geb. 1954, war Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung mit Sitz in Berlin und ist Honorarprofessor an der dortigen Humboldt Universität. 2022 wurde er mit dem »Heinrich-Mann-Preis für Essayistik« der Akademie der Künste Berlin ausgezeichnet. Zuletzt erschienen Spinnen. Ein Porträt sowie Die Feuerschrift. Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa.

Stegmann, Stefanie
Stefanie Stegmann, geb. 1974, studierte Germanistik und Kunst, war Lektorin des DAAD an der Universität Czernowitz/Ukraine, leitete von 2005–2013 das Literaturbüro Freiburg und hat seit 2014 die Leitung des Stuttgarter Literaturhauses inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.