Stegmann | Die Logiken der Kreativökonomie sowie Industrieökonomik im Personalmanagement – ein Vergleich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

Stegmann Die Logiken der Kreativökonomie sowie Industrieökonomik im Personalmanagement – ein Vergleich


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-656-02260-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 17 Seiten

ISBN: 978-3-656-02260-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,7, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Medien, Information, Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert die Unterschiede von Industrieökonomik und Kreativökonomie und legt dabei den Fokus auf das Personalmanagement. Zwei Arbeitsmodelle werden vorgestellt und kritisch hinterfragt, um abzuwägen welche ökonomische Logik durch ihren Umgang mit Erwerbstätigen zu kreativeren Ergebnissen gelangt.

Stegmann Die Logiken der Kreativökonomie sowie Industrieökonomik im Personalmanagement – ein Vergleich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.