Buch, Englisch, Deutsch, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 318 g
Buch, Englisch, Deutsch, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 318 g
ISBN: 978-3-9815579-1-6
Verlag: Down with Art!
Um Patterson und sein Schaffen zu würdigen, startete am 11. März in Berlin eine Veranstaltungsreihe, die eine ganztägige Performance-Tour, ein Konzert, die Dr. Ben’s Medicine Show und die Ausstellung BENJAMIN PATTERSON - SNEAK REVIEW (bis zum 29. März im Schau Fenster, Berlin) umfasste. Dazu erscheint in kleiner Auflage ein bibliophiler Band als lebendiges Porträt Pattersons, mit neuen, bislang unveröffentlichten Werken, Texten und Arbeiten von Fluxus-Kollegen (Willem de Ridder, Alison Knowles, Jaroslaw Kozlowski, Geoffrey Hendricks, Larry Miller, Tamás St.Turba) und jüngeren Künstlern (Chloë Bass, Bill Dietz, Charles Gaines, Christian Kesten, Mitch McEwen, Kiwa, Slave Pianos, Asli Sungu u.a.), mit Dokumentationen, Essays von Kunsthistorikern und Kuratoren sowie haptischen Highlights.
Inspiration für die BENJAMIN PATTERSON – SNEAK REVIEW ist ein Ereignis vom 3. Juli 1962 in Paris (die SNEAK PREVIEW. fluxus. happenings, environments, poèmes, danses, compositions), bei dem Benjamin Patterson und Robert Filliou einen Tag lang durch die Stadt zogen und kleine Werke aus der Galerie Légitime, die sich in Fillious Mütze befand, verkauften. Diese Tour nimmt in der Reihe der europäischen Fluxus-Aktivitäten vor allem durch ihre Unsichtbarkeit mangels Dokumentation eine Sonderrolle ein. Viel Raum für ein „free-enactment“, eine freie Interpretation der Pariser Ereignisse als Rückschau auf einzelne Aspekte in Pattersons Schaffen. Der Katalog versammelt neben den Künstlerbeiträgen Interviews und Texte zur historischen Sneak Preview, sowie den Möglichkeiten und Grenzen eines Re-enactments.
136 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, handgebunden mit Buchschrauben, Einband mit verschiedenfarbigen Transparentpapieren
Auflage: 500 Exemplare