Stegmaier | Emmanuel Levinas zur Einführung | Buch | 978-3-88506-672-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 372, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Zur Einführung

Stegmaier

Emmanuel Levinas zur Einführung


3. ergänzte Auflage 2009
ISBN: 978-3-88506-672-9
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 372, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-672-9
Verlag: Junius Verlag GmbH


Die Erfahrungen des Holocaust haben Emmanuel Levinas (1906-1995) das Verhältnis des Menschen zum Anderen auf radikal neue Weise denken lassen. An die Stelle von abstrakten, übergreifenden ethischen Normen sollte die unmittelbare Begegnung zwischen dem Ich und dem Anderen treten, von Angesicht zu Angesicht. Denn im Antlitz des Anderen spricht uns seine Schutzlosigkeit an und ruft uns zur Verantwortung. Levinas sah sich in seinem Philosophieren vor allem den Opfern des Holocaust verpflichtet, sein Werk unterscheidet zwischen griechisch-christlicher 'Philosophie' in ihrer
Ausrichtung auf eine letzte allgemeine Wahrheit und 'Judentum' als Tradition einer nie abschließbaren Orientierung durch die Tora. Seinen Grenzgang zwischen diesen Denktraditionen zeichnet Werner Stegmaier in dieser klar geschriebenen Einführung nach.

Stegmaier Emmanuel Levinas zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stegmaier, Werner
Werner Stegmaier ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.