E-Book, Deutsch, 247 Seiten
Reihe: Entwurfsatlanten
Stegers Entwurfsatlas Sakralbau
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-0346-0974-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 247 Seiten
Reihe: Entwurfsatlanten
ISBN: 978-3-0346-0974-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das sakrale Bauen erlaubt dem Entwerfenden eine seltene Konzentration auf die Schaffung von Raum, Körper und Form. Weitaus weniger als andere Bauaufgaben wird sakrale Architektur von funktionalen Anforderungen, Normen und Standards bestimmt; sie kann sich in der Regel als pure Baukunst entfalten.
Im Hinblick auf den Entwurf bietet die Bauaufgabe dem Architekten somit immense Freiheiten. Zugleich verlangt aber der besondere atmosphärische Anspruch sakraler Räume von den Architekten einen hochsensiblen Umgang mit Religion sowie mit den jeweiligen kulturellen und baulichen Traditionen.
Das Buch stellt in einem systematischen Teil die entwurflichen, technischen und planerischen Grundlagen des Bauens von Kirchen, Synagogen und Moscheen dar. In einem Projektteil werden ca. 70 realisierte Bauten der letzten drei Jahrzehnte dargestellt. Dem Autor gelingt auf der Basis seiner fundierten Kenntnisse und langjährigen Publikationserfahrungen, eine wertvolle Analyse der konzeptionellen und formalen Aspekte (z. B. Grundriss- oder Raumform, Lichteinfall, Materialität), die entscheidend zur sakralen Wirkung von Räumen beitragen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Sakralbaus: - Zur Geschichte und Gegenwart des Kirchenbaus - Zur Geschichte und Gegenwart des Synagogenbaus - Zur Geschichte und Gegenwart des Moscheebaus - Aspekte des technischen Ausbaus von Sakralbauten Akustik Lichtplanung Projektauswahl: - Kirchen (ca. 50 Beispiele) Langbau Rundbau Großkirchen Doppelkirchen Abteien/Klöster - Synagogen (ca. 5 Beispiele) - Moscheen (ca. 8 Beispiele) - Krematorien/Aussegnungshallen (ca. 6 Beispiele) Anhang