Steger | Neues aus Halle (Saale) | Buch | 978-3-86977-087-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 560 g

Steger

Neues aus Halle (Saale)

Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86977-087-1
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg

Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-86977-087-1
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg


Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen gehören zur Stadt Halle (Saale) wie das Salz und Georg Friedrich Händel. Der hallische Erfindergeist reicht von der Gründung der „Glauchaer Anstalten“ durch August Hermann Francke im ausgehenden 17. Jahrhundert über die Begründung der deutschen Psychiatrie durch Johann Christian Reil im 19. Jahrhundert bis hin zur Entwicklung der Ultraschalldiagnostik durch Rudolph Millner in der DDR. Aus historischer Perspektive werden in diesem Band Entdeckungen, Erfindungen und Innovationen aus den Bereichen Medizin, Musik, Pädagogik, Philosophie sowie den Technik- und Naturwissenschaften exemplarisch vorgestellt. Neben bekannten Erfindungen wie der Mengenlehre durch Georg Cantor in den 1870er Jahren oder der ersten selbstgebauten Herz-Lungen-Maschine der DDR durch Karl Ludwig Schober 1962 werden bisher unbekannte Innovationen gewürdigt – beispielsweise die Prägung des Begriffs der Bioethik durch Fritz Jahr 1926. „Neues aus Halle (Saale)“ kombiniert die Wissenschafts- mit der Stadtgeschichte und gibt einen Einblick in die zeitgenössischen Potenziale Halles.

Steger Neues aus Halle (Saale) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.