Stegemann | ORPHEUS - Der klingende Opernführer | Sonstiges | 978-3-96111-325-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 5, 1 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 142 mm x 125 mm

Reihe: Ricordi

Stegemann

ORPHEUS - Der klingende Opernführer

Richard Strauss
Erstauflage 2017
ISBN: 978-3-96111-325-5
Verlag: Nova MD

Richard Strauss

Sonstiges, Deutsch, Band 5, 1 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 142 mm x 125 mm

Reihe: Ricordi

ISBN: 978-3-96111-325-5
Verlag: Nova MD


Richard Strauss zählt zu jenen Schöpfernaturen, die mit Leidenschaft aus Überkommenem Neues formen. Seine Jahrhunderte überspannende Beherrschung kompositorischer Haltungen und Sprachstile ermöglicht es ihm, das Wesentliche der gegensätzlichen Welten von Mozart und Wagner in seinem eigenen Werken zum Blühen zu bringen. Das Schicksal schenkt dem Komponisten einen Dichter, dessen umfassende Bildung und Sprachmächtigkeit diese Anlage ideal ergänzt: Hugo von Hofmannsthal. Es entstehen Unikate, welche die Möglichkeiten des Musiktheaters neu ausloten: expressionistisch verdichtete Tragödien, ausgedehnte Komödien, ein Märchenstoff, das Genre sprengende Experimente. Diese Vielfalt lässt sich mit Worten beschreiben, doch nur mithilfe tönender Beispiele erfassen. Erst erklärt, dann gehört: So weiß man, was am Abend in der Oper wirklich passiert.

Hörbeispiele mit Julia Varadi, Kiri Te Kanawa, Barbara Hendricks, Cheryl Studer, Eva Marton, Anne Sophie von Otter, Plácido Domingo, Dietrich Fischer-Dieskau, Peter Schreier, Hermann Prey und anderen.

Stegemann ORPHEUS - Der klingende Opernführer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Was passiert eigentlich heute Abend in der Oper? Millionen von Opernbesuchern stellen sich diese Frage vor dem Gang ins Opernhaus, greifen beflissen zu einem Opernführer und arbeiten sich durch eine verwirrende Inhaltsangabe. Fehlt da nicht etwas? - Doch, natürlich die Musik. Sie verrät mehr über den Charakter der Personen, ihre Gefühle, Gedanken und geheimen Absichten als das Libretto. Erst aus der Verschmelzung von musikalischer Handlung und Bühnenaktion ergeben sich der Sinn und der unvergleichliche Reiz des Musiktheaters. Orpheus, der klingende Opernführer, integriert auch die musikalische Dimension. An die Stelle einer bloßen Nacherzählung des Inhalts tritt hier eine von Handlungskernen ausgehende Darstellung, die das oft turbulente Bühnengeschehen nachvollziehbar macht. Zugleich verdeutlichen Hörbeispiele in prominenten Aufnahmen mit Weltstars des Gesangs die Funktion der Musik. Innerhalb weniger Minuten kann der Zuhörer sich auf diese Weise ebenso kurzweilig wie fundiert auf seinen Opernbesuch vorbereiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.