Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 429 g
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 429 g
ISBN: 978-3-17-016311-9
Verlag: Kohlhammer
Die Frage nach dem historischen Jesus ist in jüngster Zeit wieder ins Zentrum neutestamentlicher Wissenschaft gerückt. Die amerikanische Bibelwissenschaft spricht von einer "dritten Suche" (third Quest) nach der "ersten", die Albert Schweitzer in seiner "Geschichte der Leben-Jesu-Forschung" (1906) meisterhaft beschrieben hat, und der "zweiten", die in den 1950er Jahren durch Ernst Käsemann angestoßen wurde. Neue methodische Ansätze aus den Sozialwissenschaften (Soziologie, Anthropologie) und theologische Herausforderungen, sei es durch die Feministische Theologie, sei es durch das christlich-jüdische Gespräch, haben zu einer erneuten Erforschung des Nazareners angeregt. Jesus wird nicht mehr isoliert betrachtet, sondern innerhalb der Lebenswelt des Kultur des Judentums und der mediterranen Welt.
Zielgruppe
TheologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Historisch-Kritische Jesusforschung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Feministische Theologie, Gender Studies