Stegemann | In falschen Händen | Buch | 978-3-86489-460-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 212 mm, Gewicht: 266 g

Stegemann

In falschen Händen

Wie Grüne Eliten eine ökologische Politik verhindern
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86489-460-2
Verlag: Westend

Wie Grüne Eliten eine ökologische Politik verhindern

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 134 mm x 212 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-86489-460-2
Verlag: Westend


Noch gestern wollten alle Grün sein. Heute gilt die Partei als Symbol für den Hochmut, der vor dem Fall kommt. Die Grünen scheitern und dieses Scheitern ist ein Ausdruck für die Krise unserer Gesellschaft. Die Moral des gebildeten Bürgers hat abgewirtschaftet. Allzu oft tritt sein Egoismus hervor. Man ist für Migration und lebt in den teuren Vierteln der Stadt. Man predigt Flugscham und ist bereits um die ganze Welt geflogen.

Bernd Stegemann analysiert die existenziellen Widersprüche der Grünen, die als bürgerliche Milieupartei keinen Weg zur ökologischen Politik finden. Doch ihr Scheitern ist kein Grund zur Freude. Denn es würde um die Welt besser bestellt sein, wenn die Grünen ihren Hochmut überwinden könnten, und ihren "grünen" Auftrag ernst nehmen würden.

Stegemann In falschen Händen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stegemann, Bernd
Bernd Stegemann ist Professor für Dramaturgie und Kultursoziologie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und Dramaturg an zahlreichen Theatern, zuletzt in Berlin am Deutschen Theater, an der Schaubühne un dem Berliner Ensemble. Er ist Autor zahlreicher Monographien zur Kunst des Theaters und Dramaturgie des öffentliches Sprechens und schreibt regelmäßig für Die Zeit, Spiegel, FAZ, Süddeutsche Zeitung, Der Freitag oder Lettre International.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.