Stegelmann | Die Veränderung der Bankenbranche durch die Implementierung von Künstlicher Intelligenz | Buch | 978-3-658-45892-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 95 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: BestMasters

Stegelmann

Die Veränderung der Bankenbranche durch die Implementierung von Künstlicher Intelligenz

Buch, Deutsch, 95 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-45892-8
Verlag: Springer


Der Bankensektor ist ein Schlüsselbereich der Wirtschaft und steht in einem massiven Umbruch, welcher durch niedrige Gewinne, hohe Kosten und Filialschließungen geprägt wird. Zusätzlich kämpfen Bankinstitute mit dem Fachkräftemangel und stehen grundsätzlich in hoher Konkurrenz mit FinTechs, welche durch disruptive Technologien das klassische Geschäftsmodell von Banken verändern. Seit der öffentlichen Einführung von ChatGPT im November 2022 ist KI ein zugängliches Thema für der Wirtschaft, da für die Nutzung der Technologie keine Informatikkenntnisse benötigt werden, sondern mittels normaler Sprache das System bedient werden kann. Die Technologie hat bereits in den Jahren zuvor einen hohen Stellenwert und ist in der Bundesregierung als „eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien“ definiert, sodass seit 2018 eine eigene KI-Strategie von der Bundesregierung verfolgt wird. Dabei stellt sich der Autor die Frage, wie sich die Implementierung von künstlicher Intelligenz auf den Bankensektor auswirkt. Der Fokus der Thesis wird auf den Mehrwert für den Bankkunden, das Bankinstitut und auf die Mitarbeiter der Banken gelegt. Im Verlauf werden die Chancen und die Risiken der Technologie zum aktuellen Stand definiert.
Stegelmann Die Veränderung der Bankenbranche durch die Implementierung von Künstlicher Intelligenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.


Joel Stegelmann studierte an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Er arbeitet als IT-Consultant im Bereich Banking.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.