• Neu
Stegbauer / Häußling | Handbuch Netzwerkforschung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1003 Seiten

Reihe: Netzwerkforschung

Stegbauer / Häußling Handbuch Netzwerkforschung


2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-37503-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 1003 Seiten

Reihe: Netzwerkforschung

ISBN: 978-3-658-37503-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch bietet einen weitreichenden Überblick über Forschungs- und Theoriebereiche in der Netzwerkforschung. Neben einem einführenden Teil zu Geschichte der Netzwerkforschung, zum Selbstverständnis und zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen werden Methoden der Netzwerkforschung behandelt. Das wachsende Paradigma wird in immer mehr wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Disziplinen als erkenntnisleitendes Prinzip und als Methode eingesetzt. Ein Überblick über viele dieser Felder bildet einen weiteren Schwerpunkt. Das Handbuch wendet sich damit sowohl an Neueinsteiger in die Thematik als auch an Experten. Am Buch sind die wesentlichen Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Netzwerkforschung beteiligt. Das vorliegende Handbuch erscheint in zweiter, überarbeiteter, aktualisierter und erweiterter Auflage.

Stegbauer / Häußling Handbuch Netzwerkforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Geschichte der Netzwerkforschung.- Grundlagen der Netzwerkforschung: Beziehungen.- Grundlagen der Netzwerkforschung: Positionen und Akteure.- Grundlagen der Netzwerkforschung: Gesamtnetzwerke.- Theorien und Theoreme der Netzwerkforschung.- Methoden der Netzwerkforschung.- Visualisierung von Netzwerken.- Anwendungsfeld: Wirtschaft und Organisation.- Anwendungsfeld: Politik, Soziales und Kultur.- Anwendungsfeld: Wissenschaft, Technik und Innovation.- Soziale Räume und Zeiten.- Psyche.


Dr. Christian Stegbauer ist Professor für Soziologie an der Universität Frankfurt am Main.

Dr. Roger Häußling ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.