Stefánsson | Ástas Geschichte | Buch | 978-3-492-05937-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 565 g

Stefánsson

Ástas Geschichte

Roman
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-492-05937-4
Verlag: Piper Verlag GmbH

Roman

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-492-05937-4
Verlag: Piper Verlag GmbH


Ásta, darin steckt das isländische Wort für Liebe. Doch kaum ist das Mädchen geboren, verlässt ihre Mutter die Familie, und Ásta wächst bei einer Ziehmutter auf. Als sie einem Mitschüler die Nase bricht, weil der sie bedrängt, werden die Risse in ihrer Welt unübersehbar. Ásta muss für einen Sommer in die Westfjorde. Und trifft dort auf Jósef, der Gedichte liest und ebenfalls als Querulant gilt. Zwischen den beiden wächst eine erste, zarte Liebe, durch die Ásta die Kraft findet, sich in ihr Leben zu kämpfen. Ihre Eltern mögen das Versprechen, das sie ihr mit ihrem Namen gaben, nicht gehalten haben. Ástas Geschichte aber ist so voller Liebe, Leidenschaft, Scheitern und Glück, wie man es selten erlebt. Ein fulminantes Stück Weltliteratur!

Stefánsson Ástas Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefánsson, Jón Kalman
Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963 in Reykjavík, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Er arbeitete in der Fischindustrie, als Maurer und Polizist, bevor ihm mit »Himmel und Hölle« (2009) der internationale Durchbruch gelang. Seither wurde sein Werk in über 20 Sprachen übersetzt und in ganz Europa ausgezeichnet. »Dein Fortsein ist Finsternis« erhielt 2022 als bester ausländischer Roman des Jahres den französischen Prix du Livre étranger, die deutsche Übersetzung von Karl-Ludwig Wetzig wurde mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2023 geehrt. Zuletzt erschien der hochgelobte Roman »Mein gelbes U-Boot«.

Wetzig, Karl-Ludwig
Karl-Ludwig Wetzig, geboren 1956 in Düsseldorf, lehrte Skandinavistik und Germanistik in Göttingen und Reykjavík und übersetzt aus nordischen Sprachen von Finnland bis Island, darunter Autoren wie Jón Kalman Stefánsson, Henrik Tikkanen, Hallgrímur Helgason, Guðbergur Bergsson und mittelalterliche Isländersagas. Für seine Übersetzung von »Dein Fortsein ist Finsternis« erhielt er 2023 den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis.

Jón Kalman Stefánsson, geboren 1963, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern Islands. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit »Himmel und Hölle«, zuletzt erschienen »Fische haben keine Beine« und »Etwas von der Größe des Universums«. »Ástas Geschichte« war 2018 für den Prix Médicis étranger nominiert, Stefánsson selbst für den alternativen Literaturnobelpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.