Steffens / Siemer | Häufige urologische Erkrankungen im Kindesalter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 156 Seiten, eBook

Steffens / Siemer Häufige urologische Erkrankungen im Kindesalter

Klinik Diagnose Therapie
2. bearbeitete und erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-7985-1781-3
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Klinik Diagnose Therapie

E-Book, Deutsch, 156 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7985-1781-3
Verlag: Steinkopff
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch beschränkt sich bewusst auf die häufigsten urologischen Erkrankungen bei Kindern, die einen Großteil in der täglichen Praxis ausmachen.Jedes Kapitel bzw. Krankheitsbild ist nach einheitlichem Muster aufgebaut: Epidemiologie - Klassifikation - Pathogenese - Klinik - Diagnostik - Therapie, und durch zahlreiche Farbabbildungen anschaulich dargestellt.In dem Buch fließen die langjährigen Erfahrungen von Urologen und Kinderurologen in Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen zusammen.In der 2. Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet - folgende Veränderungen lassen sich im Einzelnen deutlich machen: Neue Kapitel: Grundlagen 1: Embryologie, Organogenese und Anomalien des Urogenitaltraktes - Grundlagen 2: Anästhesie und Schmerztherapie bei kinderurologischen Eingriffen - Kapitel 8: Harnsteine.Kapitel, die durch neue Autoren bearbeitet wurden: Kapitel 2: Enuresis, kindliche Harninkontinenz - Kapitel 4: Funktionsstörungen der Harnblase - Kapitel 17: Penisanomalien.
Steffens / Siemer Häufige urologische Erkrankungen im Kindesalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Embryologie, Organogenese und Anomalien des Urogenitaltraktes.- Anästhesie und Schmerztherapie bei kinderurologischen Eingriffen.- Spezielle Krankheitsbilder.- Doppelniere.- Enuresis kindliche Harninkontinenz.- Epididymitis.- Funktionsstörungen der Harnblase.- Harnleiterektopie.- Harnröhrenklappe.- Harnröhrenstenose.- Harnsteine.- Hernie, Hydrozele.- Hodendystopie.- Hodentorsion.- Hufeisenniere.- Hydatidentorsion.- Hypospadie.- Megaureter.- Paraphimose.- Penisanomalien.- Phimose.- Reflux.- Subpelvinstenose.- Ureterozele.- Varikozele.- Vorhautverklebung.- Zystische Nierenerkrankungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.