Buch, Deutsch, Band Band 37, 423 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 848 g
Reihe: Pallas Athene
Die Technische Hochschule Hannover 1945–1956
Buch, Deutsch, Band Band 37, 423 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 848 g
Reihe: Pallas Athene
ISBN: 978-3-515-09870-0
Verlag: Franz Steiner
Hörsäle in Trümmern, Professoren, die ihre nationalsozialistische Vergangenheit erklären mussten und Studenten, die gerade noch Soldaten gewesen waren: die Technische Hochschule Hannover, Vorgängerin der heutigen Leibniz Universität, stand nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor vielfältigen Herausforderungen. Hier, an einer der wichtigsten Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen der deutschen Ingenieure, entwickelte die "technische Intelligenz" Interpretationen der NS-Vergangenheit und Leitbilder für die Zukunft, die die nächste Akademikergeneration nachhaltig prägen sollten. Ingenieure und Techniker galten stets als "politikfern": diese Untersuchung zeigt, wie sie sich selbst als "unpolitische Experten" inszenierten und dabei doch politisch handelten.