Steffens / al-Wadi | Neuer Wortschatz | Buch | 978-3-937241-43-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 577 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1400 g

Steffens / al-Wadi

Neuer Wortschatz

Neologismen im Deutschen 2001-2010
3. durchgesehene Auflage 2013
ISBN: 978-3-937241-43-2
Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

Neologismen im Deutschen 2001-2010

Buch, Deutsch, 577 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1400 g

ISBN: 978-3-937241-43-2
Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache


Das Wörterbuch Neuer Wortschatz präsentiert den deutschen Wortschatz, der zwischen 2001 und 2010 aufgekommen und in die Allgemeinsprache eingegangen ist.
Lexikografisch umfassend beschrieben sind mehr als 570 neue Wörter (z. B. 'Umweltzone', 'twittern'), neue feste Wortverbindungen (z. B. 'grünes Rezept', 'etwas ist kein Ponyhof') und neue Bedeutungen etablierter Wörter (z. B. 'Heuschrecke' "Finanzinvestor", 'Stolperstein' "Gedenkstein"). Zu den aus herkömmlichen Wörterbüchern bekannten Angaben z. B. zur Aussprache, Grammatik, Bedeutung treten neue, z. B. zur Wortbildung, zu Enzyklopädischem, die den erhöhten Informationsbedarf in Bezug auf neuen Wortschatz befriedigen helfen. Zusätzlich finden sich neologismusspezifische Angaben zu Aufkommen und Ausbreitung im Erfassungszeitraum – unter Einbeziehung von Zeitverlaufsgrafiken – sowie zur Erstbuchung in einschlägigen Wörterbüchern.

Steffens / al-Wadi Neuer Wortschatz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Lexikografen, Sprachsoziologen, Studierende, interessierte Laien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.