Philosophieren mit Bildern und Literatur, Oper und Theater
Buch, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-89733-364-2
Verlag: Projekt
Dieses Buch enthält Vorschläge, beides in Konsonanz für Bildungsprozesse zu nutzen, d.h. mit den Künsten zu philosophieren. Die Materialien am Ende eines jeden Kapitels empfehlen sich ebenso für die eigene Lektüre wie für die Arbeit mit Lerngruppen.
Themen sind u.a.: Raffaels Gemälde Die Schule von Athen, die Lebenskunst des Märchens Hans im Glück, die Macht der Phantasie bei Jim Knopf und Harry Potter, Liebe und „Beziehungsarbeit“ in Mozarts Opern, Goethes Faust und die „letzten Fragen“, der Denkanstoß der Apokalypse von der Bibel bis zu Star Wars sowie Shakespeares Hamlet.