Steenblock | Kunst gibt uns zu denken | Buch | 978-3-89733-364-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Steenblock

Kunst gibt uns zu denken

Philosophieren mit Bildern und Literatur, Oper und Theater

Buch, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-89733-364-2
Verlag: Projekt


Die Kunst lässt uns besondere Erfahrungen machen: Die Literatur kann, was uns in der Welt widerfährt, in fiktiven Szenarien beispielhaft verdichten. Die Malerei macht es symbolisch sinnfällig in der bildhaften Präsentation, das Theater in der Performanz, die Oper zugleich in der Musik, das Kino in der oft rasanten Fülle seiner Bilder. Mit ihren Mitteln vermögen die Künste darum auch und anders zu erreichen, was die Philosophie als argumentatives Vernunftbemühen zu leisten sucht: unser Leben zu spiegeln und zu verstehen.
Dieses Buch enthält Vorschläge, beides in Konsonanz für Bildungsprozesse zu nutzen, d.h. mit den Künsten zu philosophieren. Die Materialien am Ende eines jeden Kapitels empfehlen sich ebenso für die eigene Lektüre wie für die Arbeit mit Lerngruppen.
Themen sind u.a.: Raffaels Gemälde Die Schule von Athen, die Lebenskunst des Märchens Hans im Glück, die Macht der Phantasie bei Jim Knopf und Harry Potter, Liebe und „Beziehungsarbeit“ in Mozarts Opern, Goethes Faust und die „letzten Fragen“, der Denkanstoß der Apokalypse von der Bibel bis zu Star Wars sowie Shakespeares Hamlet.
Steenblock Kunst gibt uns zu denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steenblock, Volker
Volker Steenblock, geb. 1958, PD Dr., lehrt Philosophie und ihre Didaktik an den Universitäten Münster und Bochum, in Erwachsenenbildung und Schule tätig, Mitherausgeber der "Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik", zahlreiche Veröffentlichungen.

Volker Steenblock, geb. 1958, PD Dr., lehrt Philosophie und ihre Didaktik an den Universitäten Münster und Bochum, in Erwachsenenbildung und Schule tätig, Mitherausgeber der "Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik", zahlreiche Veröffentlichungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.