Steden / Wilkesmann | Nichtwissen stört mich (nicht) | Buch | 978-3-658-22008-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Steden / Wilkesmann

Nichtwissen stört mich (nicht)

Zum Umgang mit Nichtwissen in Medizin und Pflege
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-22008-2
Verlag: Springer

Zum Umgang mit Nichtwissen in Medizin und Pflege

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-658-22008-2
Verlag: Springer


In der Professionsforschung und in der Organisationsforschung dient Wissen stets als positives Differenzierungsmerkmal zur Charakterisierung der dort tätigen Akteure. Doch wie gehen Expertinnen und Experten damit um, wenn sie nicht weiter wissen? Die medizinische und pflegerische Praxis zeigt, dass (semi-)professionelles Handeln immer wieder an Wissensgrenzen gerät. Der Umgang mit Wissen beinhaltet somit immer auch den Umgang mit Nichtwissen. Im Buch werden unterschiedliche Facetten des Umgangs mit Nichtwissen sowie Einflussfaktoren auf der Grundlage von vier empirischen Studien im niedergelassenen Bereich und im Krankenhaus erstmals umfassend dargestellt.

Steden / Wilkesmann Nichtwissen stört mich (nicht) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Nichtwissen als Problem – 'Ärzte machen keine Fehler'.- Nichtwissen – ein schillernder Begriff.- Unsicherheit und Nichtwissen – zwei Geschwister im Geiste?.- Nichtwissenskontexte – Organisation vs. (Semi-)Profession.- Nichtwissensorte – Krankenhaus vs. Niederlassung.- Nichtwissensfaktoren – Was beeinflusst den Umgang mit Nichtwissen im medizinisch-pflegerischen Kontext?.- Methodische Überlegungen zur Erhebung von Nichtwissen.- Der Umgang mit Nichtwissen in Worten.- Der Umgang mit Nichtwissen in Zahlen.- Nichtwissen im medizinischen und pflegerischen Kontext - Wen stört Nichtwissen (nicht)?


Dr. Maximiliane Wilkesmann ist Juniorprofessorin für Soziologie und vertritt derzeit den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Industriesoziologie an der TU Dortmund.
Dr. Stephanie Steden ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.