Stavrides / Heyden | Gemeingut Stadt | Buch | 978-3-946674-03-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

Stavrides / Heyden

Gemeingut Stadt

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #4
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-946674-03-0
Verlag: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #4

Buch, Deutsch, Band 4, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

ISBN: 978-3-946674-03-0
Verlag: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt


„Gemeingüter sind weder etwas, das einfach da draußen existiert, noch sind sie etwas, das – objektiv gesehen – bestimmten Ressourcen oder Dingen innewohnt. Sie sind eine Beziehung zwischen Menschen und den von ihnen kollektiv als essentiell für ihre Existenz beschriebenen Bedingungen“, schreibt Stavros Stavrides, Architekt, Aktivist und Autor von Common Space: The City as Commons. Stavrides versteht die Herstellung, Entwicklung und Pflege von Gemeingütern als eine soziale Praxis, die kapitalistische Werte und hierarchische Formen gesellschaftlicher Organisation radikal herausfordert. Auf diese Weise gestaltete städtische Räume unterscheiden sich von privatisierenden Einhegungen und von öffentlichem Raum, wie wir ihn kennen: gemeinsame Räume, die permanent einladend und im Entstehen begriffen sind, die nicht nur geteilt werden, sondern das Teilen selbst mitbestimmen. In diesem von Mathias Heyden herausgegebenen Heft führt Stavrides in sein Nachdenken über das Gemeingut Stadt ein. Am Beispiel besetzter Plätze, selbstverwalteter Einrichtungen und autonomer Nachbarschaften in Griechenland und Lateinamerika veranschaulicht er seine Theorie eines städtischen Gemeinschaffens, das im Kontext der globalen Debatten und Kämpfe um soziale und ökonomische Gerechtigkeit einen möglichen Weg hin zu einer in der Tat emanzipierten Gesellschaft weist.

Stavrides / Heyden Gemeingut Stadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mathias Heyden
Sta¨dtisches Gemeinschaffen = ‚Schule‘ des Wir!

Stavros Stavrides
Common Space: Die Stadt als Gemeingut Eine Einfu¨hrung

Bildnachweis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.