Stauf / Simonis / Paulus | Der Liebesbrief | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 454 Seiten, Gewicht: 10 g

Stauf / Simonis / Paulus Der Liebesbrief

Schriftkultur und Medienwechsel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020936-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schriftkultur und Medienwechsel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, 454 Seiten, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-11-020936-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was wir uns unter einem Liebesbrief vorstellen, ist mit dem Entstehen der bürgerlichen Gesellschaft und der Herausbildung des Individuellen eng verbunden.
In welcher Gestalt aber wurde die Erfindung des bürgerlichen Liebesbriefs im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart mit ihren medialen Brüchen fortgeschrieben? Gibt es eine Invarianz der Liebessprache in Briefen, oder sind sie Teil der allgemeinen Entwicklung der Schriftkultur? Im vorliegenden Band eines Braunschweiger Forschungsprojekts zur Liebesbriefkultur sind Beiträge versammelt, die sich diesen bisher kaum erforschten Fragen stellen. Experten aus Literaturwissenschaft, Theologie und Wissenschaftsgeschichte stellen autor- und problemorientierte Zugänge vor: von Lessing und Eva König zu Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze, vom englischen Briefroman des 18. Jahrhunderts zu SMS und MMS. Die Ergebnisse überraschen: Offenkundig hat die Sprache der Gefühle ein freieres Spiel im Kultursystem als dies bisher angenommen wurde. Der Liebesbrief entwirft als Dokument alltäglicher kultureller Praxis ein Schrift- und Zeitregime eigener Ordnung und ist als Phänomen zu betrachten: Es gibt eine spezifische Liebesbriefkultur, die ihre Eigenart zwischen vorgegebenen Diskursangeboten und privatsprachlicher Intimität entfaltet und behauptet. Der vorliegende Band legt einen wichtigen Grundstein zu ihrer Erforschung.

Stauf / Simonis / Paulus Der Liebesbrief jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


Beiträger: Jan Andres, Cord-Friedrich Berghahn, Wolfgang Braungart, Friederike Fellner, Andrea Hübener, Roman Lach, Irmela von der Lühe, Franz Meier, Eva-Tabea Meineke, Sebastian Neumeister, Christian Oestersandfort, Jörg Paulus, Barbara Potthast, Annette Simonis, Linda Simonis, Renate Stauf, Konrad Stock, Erich Unglaub, Annett Volmer, Bettina Wahrig, Franziska Walter, Conrad Wiedemann


Renate Stauf, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig; Annette Simonis, Justus-Liebig-Universität Gießen; Jörg Paulus, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.