Staudenmayer | Der naturschutzrechtliche Flächenschutz bei Bauvorhaben im Außenbereich | Buch | 978-3-8288-4601-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Rechtswissenschaften

Staudenmayer

Der naturschutzrechtliche Flächenschutz bei Bauvorhaben im Außenbereich


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8288-4601-2
Verlag: Tectum

Buch, Deutsch, 298 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Rechtswissenschaften

ISBN: 978-3-8288-4601-2
Verlag: Tectum


Die Nutzungskonkurrenz um die begrenzten Flächenressourcen in Deutschland ist groß. Diese Beobachtung nimmt die Verfasserin zum Anlass, die rechtlichen Auswirkungen zu analysieren, die entstehen, wenn im Außenbereich baurechtliche Nutzungsinteressen auf den Geltungsbereich einer naturschutzrechtlich geschützten Fläche treffen. Dabei werden die Zulässigkeitskriterien, die an eine Verwirklichung baulicher Außenbereichsvorhaben innerhalb naturschutzrechtlicher Flächenschutzinstrumente gestellt werden, spiegelbildlich, d. h. aus der Perspektive sowohl des Bauplanungs- als auch des Naturschutzrechts, entwickelt.

Staudenmayer Der naturschutzrechtliche Flächenschutz bei Bauvorhaben im Außenbereich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.