Stark / Lahusen | Theorien der Gesellschaft | Buch | 978-3-486-25844-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Lehr- und Handbücher der Kultur- und Sozialwissenschaften

Stark / Lahusen

Theorien der Gesellschaft

Einführung in zentrale Paradigmen der soziologischen Gegenwartsanalyse
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-25844-8
Verlag: De Gruyter

Einführung in zentrale Paradigmen der soziologischen Gegenwartsanalyse

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Lehr- und Handbücher der Kultur- und Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-486-25844-8
Verlag: De Gruyter


Ein Lehrwerk, das dazu verhilft, verschiedene Gesellschaftstheorien zu erschließen.

Stark / Lahusen Theorien der Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klassische Modernisierungstheorien. Colemans Theorie der Moderne. Die Modernisierungstheorie von Talcott Parsons. Beobachtungen der Moderne in der Systemtheorie von Niklas Luhmann. Kritische Theorie als Theorie des kommunikativen Handelns - Jürgen Habermas. Die Strukturierung der Moderne: Anthony Giddens Beitrag zu Sozialtheorie und soziologischer Zeitdiagnose. Modernisierung und Weltsystem: Imanuel Wallersteins globalistische Wende der Modernisierungstheorie. Foucault - einTheoretiker der Moderne? Die postmoderne Zeitdiagnose Baudrillards. Ambivalenzen der Post-Modernisierung: Zygmunt Bauman: Gesellschaftstheorie und Erkenntnisinteresse: Anregungen zum systematischen Theorienvergleich.


Stark, Carsten
Carsten Stark, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Geschichte in Marburg.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäten Marburg, Jena und Düsseldorf.
Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bamberg. Seit 2003 Hochschullehrer für Soziologie an der FHVR Bayern

Carsten Stark, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Geschichte in Marburg.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäten Marburg, Jena und Düsseldorf.
Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bamberg. Seit 2003 Hochschullehrer für Soziologie an der FHVR Bayern



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.