Zur Methodologie einer Theorietradition
Buch, Deutsch, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
ISBN: 978-3-8100-3705-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zur Einführung Der Funktionalismus und die Frage nach der Methodologie.- Funktionalismus — Geschichte und Zukunftsperspektiven einer Theorietradition.- Der verschobene Problemzusammenhang des Funktionalismus: Von der Ontologie der sozialen Zweckhaftigkeit zu den Raum-Zeit-Distanzierungen.- Makrosoziologie jenseits von Gesellschaftstheorie. Funktionalismuskritik nach Max Weber.- Analyse und Realität. Überlegungen zur Programmatik und paradigmatischen Bedeutung der Theorie Talcott Parsons’.- Funktionale Analyse als Zeichenprozess — Parsons’ Soziologie als Theorie semiotischer Subjekte.- Funktionalismus und Systemtheorie — von Parsons zu Luhmann.- Die Theorie der Systemtheorie — erkenntnistheoretisch.- Neopositivistische Gesellschaftstheorie. Ein Essay vom ‚Ende der Geschichte‘ und zur ‚natürlichen Ordnung‘ des Funktionalismus.- Die Repräsentation sozialer Ordnung. Zur Radikalisierung des Kantianischen Kerns der Soziologie.- Der Neofunktionalismus. Nachruf auf ein Forschungsprogramm.- Autorenverzeichnis.