Buch, Deutsch, 429 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 621 g
Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen
Buch, Deutsch, 429 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 621 g
ISBN: 978-3-7560-1666-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Welche Anforderungen an das Wahlsystem ergeben sich in einer parlamentarischen, repräsentativen Demokratie? Die Arbeit liefert unter Berücksichtigung von Demokratietheorie und Staatsrecht Antworten auf die zentralen Fragen. Weder die Einhaltung einer bestimmten Parlamentsgröße noch die Abbildung des Proporzes sind dabei entscheidende Kriterien. Zentral ist die Repräsentation im Sinne der Responsivität. Erstmals erfolgt zudem eine Gesamtdarstellung der Debatte zum Wahlrecht seit dem Parlamentarischen Rat, die den Einfluss der Parteiinteressen auf die Argumente sichtbar macht. Darüber hinaus liefert die Arbeit eine umfassende Darstellung der maßgeblichen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.