Medienkombination, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 276 mm, Gewicht: 1958 g
Reihe: X.media.press
gestalten - erstellen - nutzen
Medienkombination, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 276 mm, Gewicht: 1958 g
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-540-33130-8
Verlag: Springer
Im Allgemeinen bezieht sich dieses Buch auf Video-Produktionen mit Interaktion und im Besonderen auf die Formate DVD, Blu-ray Disc und HD DVD. In diesem Zusammenhang werden die Varianten der DVD nicht als Datenträger, sondern als Formate vorgestellt, die jeweils eigenständige Genres darstellen, etwa interaktives Video, Dokumentationen, Games, Event-Shows etc.
Der Autor erläutert, wie im Rahmen dieser Formate Linearität, Nonlinearität und Interaktion für Erzählformen, für Spiele und zur Wissensvermittlung genutzt werden können und welche technologischen Spezifikationen zu berücksichtigen sind. Auch wenn sich die Betrachtung dabei auf DVD-Formate konzentriert, lassen sich viele Inhalte dieses Buches auch auf die Perspektiven von iTV, Video-PODcasting und Web-TV beziehen.
Auf der beigefügten DVD befinden sich neben Check-Listen für DVD-Tests und zur Qualitätskontrolle u.a. auch 3,5 Stunden digital abgefilmte DVD-Ausschnitte als Anschauungsmaterial.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Informationsvisualisierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
Weitere Infos & Material
Geleitwort: Pits, Lands und Licht — die Disc als kreatives Medium und interaktiver Wissensspeicher.- Einführung.- Was sind DVD, HD DVD und Blu-ray Disc.- Orientierungsbeiträge.- Standards/Spezifikationen.- Projekte im Detail.- Sound, Surroundsound.- Projekt-Planung.- Medienrecht und Verwertung.