Stankiewitz / Karl | Wie der Zirkus in die Berge kam | Buch | 978-3-86581-310-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 238 mm, Gewicht: 607 g

Stankiewitz / Karl

Wie der Zirkus in die Berge kam

Die Alpen zwischen Idylle und Rummelplatz

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 238 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-86581-310-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Sterbende Bergwälder, Almen ohne Gras, vermehrte Lawinenabgänge: schon in den 1970er Jahren waren die Schäden durch den Massentourismus nicht mehr zu übersehen. Wie konnte es dazu kommen? Karl Stankiewitz präsentiert eine umfassende Geschichte der Erschließung der Alpen – von den ersten transalpinen Straßen über die Ausbreitung des Wintersports bis zur Entstehung von Erlebnisparks. Sein Buch gewährt Einblicke in die Machenschaften von Spekulanten und Investoren und schildert eindrücklich wie sich einstmals idyllische Orte und Regionen wie Ischgl, Zermatt oder das Werdenfelser Land zu Spielplätzen der Eventmanager entwickelt haben. Dass dies nicht spurlos an dem sensiblen Naturraum Alpen vorübergegangen ist, wird dabei ebenso thematisiert wie die Suche nach Wegen, den Alpenraum auch zukünftig für den Tourismus zu nutzen.
Stankiewitz / Karl Wie der Zirkus in die Berge kam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl Stankiewitz startete seine journalistische Karriere als Redakteur der SZ. Später arbeitete der passionierte Bergsteiger und Alpenkenner u. a. für den Spiegel und den Stern. Er war mehr als 40 Jahre lang als Reise- und Alpinjournalist unterwegs und veröffentlichte zahlreiche Bücher über Bayern und den Alpenraum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.