Stanišic | Georg Horvath ist verstimmt | Sonstiges | 978-3-8445-2793-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Stanišic

Georg Horvath ist verstimmt

Hörspiel nach Erzählungen aus "Fallensteller"
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8445-2793-3
Verlag: Der Hörverlag

Hörspiel nach Erzählungen aus "Fallensteller"

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-2793-3
Verlag: Der Hörverlag


Saša Stanišics genialer Erzählungsband erstmals im Hörspiel

Georg Horvath hat das Vertrauen in die Sprache verloren und geht selbst verloren auf einer Handelsreise nach Brasilien. In Rio gerät er in die Hände eines Chauffeurs, der ihn überall hinbringt, nur nicht an sein Ziel. Eine Entführung? Eine Verwechslung? Auf der kurvigen Irrfahrt will es Georg Horvath selbst nicht so recht wissen und lässt es mit sich geschehen. Mit in Horvaths Kopf reisen: Regina, seine in allen Dingen professionelle Lebensgefährtin, ein labyrinthisches Bukarester Kongresshotel und Franz Kafka. Schließlich wird der zunehmend verstimmte Herr Horvath in einem Öko-Reservat im Dschungel ausgesetzt und pfeift das Lied eines gelbgefiederten Exoten – des „Pica-pau-de-cabeça-amarela“.

(Laufzeit: 1h 11)
Stanišic Georg Horvath ist verstimmt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sturm, Oliver
Oliver Sturm, Jahrgang 1959, arbeitete als Lektor, Übersetzer, Journalist und Opernregisseur, bevor er sich neben der Arbeit an der Universität und als Autor verstärkt dem Hörfunk zuwandte. So betreute er z.B. die Hörspielproduktion "Der Herr der Ringe" dramaturgisch. Seit 1996 ist er als freier Theater- und Hörspielregisseur tätig. Viele seiner Hörspiele sind preisgekrönt.

Metschurat, Barnaby
Barnaby Metschurat, 1974 in Berlin geboren, ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. 1994 beendete er seine Ausbildung zum Schauspieler an der Berliner Schauspielschule „Die Etage“ und war seither an verschiedenen Serien und Filmen beteiligt, unter anderem „Tatort“, „L’auberge espagnole“, „Alarm für Cobra 11“, „Fliegende Fische müssen ins Meer“ und „Ostfriesenkiller“. Seit 2001 lebt Metschurat mit der Schauspielerin Lavinia Wilson zusammen, mit der er 2011 die Filmproduktion „HotCouple“ gründete. Sein Spielfilmregiedebut „Hey Bunny“ feierte 2016 Premiere und kam im April 2017 in die Kinos.

Engler, Martin
Martin Engler, geboren 1967, studierte zunächst Theaterwissenschaften, Philosophie und Politikwissenschaften, ehe er sich in Berlin an der Ernst-Busch-Hochschule der Schauspielkunst widmete. In den folgenden Jahren war er als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen renommierten Theatern tätig, etwa in Wien, Basel, Nürnberg, Berlin, Lyon und Dublin. Neben seiner Tätigkeit als freier Dozent an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst realisiert er Kurz- und Experimentalfilme. Als engagierter und international bekannter Sprecher beteiligte er sich an einer Vielzahl von Hörspielproduktionen im deutschsprachigen und französischen Raum, darunter das preisgekrönte Kinderhörspiel »20 000 Meilen unter dem Meer« sowie Heimrad Bäckers »Epitaph«.

Stanišic, Saša
Saša Stanišic wurde 1978 in Višegrad in Bosnien-Herzegowina geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sein Debu¨troman "Wie der Soldat das Grammofon repariert" begeisterte Leser und Kritik gleichermaßen und wurde in 31 Sprachen u¨bersetzt. "Vor dem Fest" wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der renommierte Alfred-Do¨blin-Preis sowie der Preis der Leipziger Buchmesse 2014. Saša Stanišic lebt und arbeitet in Hamburg.

Brügger, Katja
Katja Brügger, geboren 1959, absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. Sie spielte am "Theater im Zimmer" in Hamburg, dem Stadttheater Hildesheim und hatte verschiedene Engagements in Hamburg, Bremen und Köln. Neben verschiedenen Sprechertätigkeiten für Rundfunk und Fernsehen übernimmt sie Rollen in Filmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.