Stangel / Mäurer | Autoimmunerkrankungen in der Neurologie | Buch | 978-3-662-55529-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 809 g

Stangel / Mäurer

Autoimmunerkrankungen in der Neurologie

Diagnostik und Therapie
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2018. 2., aktualisierte und Erw 2018
ISBN: 978-3-662-55529-3
Verlag: Springer

Diagnostik und Therapie

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 809 g

ISBN: 978-3-662-55529-3
Verlag: Springer


Praxisnahe Darstellung der klinischen Neuroimmunologie - mit sekundären Krankheitsbildern aus der Inneren Medizin

Übersichten, Tabellen und Praxistipps für die optimale klinische Anwendbarkeit mit konkreten diagnostischen und therapeutischen Strategien

Plus: Praktische Übersicht mit Immuntherapeutika

Stangel / Mäurer Autoimmunerkrankungen in der Neurologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Multiple Sklerose und andere autoimmune ZNS-Erkrankungen.- 2 Immunneuropathien

3 Stiff-Person-Syndrom und Neuromyotonie.- 4 Autoimmune Muskelerkrankungen.- 5 Erkrankungen der neuromuskulären Endplatte.- 6 Neurologische Komplikationen der Kollagenosen.- 7 Neurologische Komplikationen der Vaskulitiden.- 8 Neurologische Komplikationen der rheumatoiden Arthritis.- 9 Neurosarkoidose.- 10 Neurologische Komplikationen entzündlicher Darmerkrankungen.- 11 Neurologische Komplikationen bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen.- 12 Paraneoplastische Erkrankungen.- 13 Immuntherapeutika praktisch.- Stichwortverzeichnis


Univ. Prof. Dr. med. Martin Stangel ist kommissarischer Direktor der Klinik für Neurologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und leitet die Abteilung Klinische Neuroimmunologie und Neurochemie.

Prof. Dr. med. Mathias Mäurer ist Chefarzt der Fachabteilung Neurologie und neurologische Frührehabilitation, Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.