Buch, Deutsch, Band 15475, 141 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 108 mm x 167 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
Buch, Deutsch, Band 15475, 141 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 108 mm x 167 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
ISBN: 978-3-15-015475-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.
* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
* Informationen zu Autor und historischem Kontext
* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
* Aktuelle Literatur- und Medientipps
Ganz neue Elemente sind:
* Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
Weitere Infos & Material
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
Aufbruch aus der Heimat
Wien: Arbeit, Freundschaft und Liebe
Verschärfung des nationalsozialistischen Terrors
Abschiede und Erwachsenwerden
3. Figuren
Hauptfiguren
Nebenfiguren
4. Form und literarische Technik
Gattung
Textstruktur und Erzählweise
Bildlichkeit und Symbolstruktur
Sprache
5. Quellen und Kontexte
Sigmund Freud und die Psychoanalyse
Gesellschaftlich-politische Situation in Österreich 1937/38
6. Interpretationsansätze
Erzählte Adoleszenz
Erzählte Liebe und Sexualität
7. Autor und Zeit
8. Rezeption
9. Wort- und Sacherläuterungen
10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
12. Zentrale Begriffe und Definitionen