Medienkombination, Deutsch, Band 91 (325), 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Funktionen legendarischen Erzählens in lateinischen und volkssprachlichen Texten des Mittelalters
Medienkombination, Deutsch, Band 91 (325), 360 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-11-055438-0
Verlag: De Gruyter
Die Studie analysiert lateinische und volkssprachliche Ordensgründerlegenden des 13.-15. Jahrhunderts. Dafür fokussiert die Arbeit die konkurrierenden Beziehungen der GründerInnen (Birgitta, Klara, Bruno, Dominikus, Franziskus, Norbert und Robert) zu ihrer Gemeinschaft, Gott und Institutionen. Mit Hilfe eines analytischen Freundschaftsbegriffes stellt das Buch so erstmals Spezifika des legendarischen Erzählens von OrdensgründerInnen heraus.
Zielgruppe
Professional and scholarly