Stammeier | Denkhaltungen im Design | Buch | 978-3-658-21662-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: BestMasters

Stammeier

Denkhaltungen im Design

Systembasierte Produktentwicklung am Beispiel eines Schuhkonzeptes
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21662-7
Verlag: Springer

Systembasierte Produktentwicklung am Beispiel eines Schuhkonzeptes

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-21662-7
Verlag: Springer


Britta Stammeier stellt sich der Frage, welchen Einfluss verschiedene Denkhaltungen auf das Design haben und wie diese sich auf die Produktgestaltung auswirken. Dabei spielt eine ganzheitliche Denkweise und die Abkehr vom linearen Wirtschaftssystem eine wesentliche Rolle. Die Herangehensweise an eine ganzheitliche Gestaltung verdeutlicht die Autorin am Beispiel eines modularen Schuhkonzeptes, welches es ermöglicht, verschiedene Aktivitäten im Outdoor-Bereich mit nur einem Schuh optimal auszuüben. Die zu entwickelnde Marke wird als fiktive Submarke in ein etabliertes Unternehmen eingegliedert. Im linearen Wirtschaftssystem gehen wichtige Rohstoffe verloren und gleichzeitig steigt die Umweltbelastung. Vor allem im Design besteht die Möglichkeit, neue Prozesse zu gestalten und andere Herangehensweisen an die Produktherstellung zu etablieren. Ein Businessplan mit den dazugehörigen Anforderungen ergänzt das Gesamtkonzept.

Stammeier Denkhaltungen im Design jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entstehung und Bedeutung von Denkmustern.- Designhaltungen und alternative Designmethoden.- Design Research.- Produktentwicklung.- Businessplan.


Britta Stammeier absolvierte an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur ihren Bachelor in Innenarchitektur und ihren Master an der Fachhochschule Salzburg in Design und Produktmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.