Stammberger | Monster und Freaks | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

Stammberger Monster und Freaks

Eine Wissensgeschichte außergewöhnlicher Körper im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1607-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Wissensgeschichte außergewöhnlicher Körper im 19. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8394-1607-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im 19. Jahrhundert wurden außergewöhnliche Körper in den Wissenschaften als 'Monstrositäten' bezeichnet und in der Populärkultur als 'Freaks' zur Sprache gebracht.

In einer kulturphilosophischen Perspektive nimmt dieser Band die Prozesse der Wissensbildung am monströsen Körper im Zusammenhang mit kulturellen Vorstellungen des Normalen in den Blick. Birgit Stammberger zeigt, dass Monstrositäten zwar stets eine Störung wissenschaftlicher und kultureller Ordnungen darstellen. Dennoch ist diese Widerständigkeit kein geschichtsloser Bereich, sondern Funktion und Resultat normativer Bestimmungen des Körpers: Monströse Körperobjekte werden nicht einfach nur angeschaut, sondern stehen in einem Zusammenhang mit Geschlechterdiskursen und Rassismus.

Stammberger Monster und Freaks jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stammberger, Birgit
Birgit Stammberger (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich 'Philosophy' am College der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschafts- und Genderforschung, Diskurstheorie und Körpergeschichte.

Birgit Stammberger (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich 'Philosophy' am College der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschafts- und Genderforschung, Diskurstheorie und Körpergeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.