Stalder | Der Günstling | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Stalder Der Günstling

Kaspar Stockalper – Reichtum, Macht und der Preis des Himmelreichs
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-907291-93-1
Verlag: NZZ Libro
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kaspar Stockalper – Reichtum, Macht und der Preis des Himmelreichs

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-907291-93-1
Verlag: NZZ Libro
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In Europa tobt der Dreissigjährige Krieg. Kaspar Stockalper erkennt, dass er am Simplonpass im Wallis an einer geopolitischen Schlüsselstelle zwischen den Grossmächten sitzt. Mit klugem Kalkül, unternehmerischer Härte und politischer Gerissenheit bringt er den Pass unter seine Kontrolle und verschafft sich das Monopol auf den Warentransit und den Salzhandel. Er errichtet einen Mischkonzern, der bald halb Europa überspannt. In einem geschickten Balancespiel zwischen den Kriegsparteien nutzt er die Position an der Passroute. So schliesst er Geheimabkommen, erlaubt Truppendurchmärsche, liefert Söldner und gewährt Kredite gegen Salz und Handelsprivilegien. Stockalper ist begierig nach Besitz und Macht und dabei tief religiös. Vom Genfersee bis Domodossola kauft er Ländereien, baut sich in Brig ein prunkvolles Schloss, verkehrt mit Königen, Kaisern und Päpsten und will sich mit guten Werken auch noch den Platz im Himmel erkaufen. Doch 1676 dreht der Wind. Nach 40 Jahren ist seine Macht im Wallis erdrückend geworden. Gegner schmieden einen Komplott, treiben ihn ins Exil und zerschlagen sein Imperium. Gestützt auf umfangreiche Quellen zeigt diese neu aufgelegte Biografie Kaspar Stockalper nicht nur als kapitalistischen Unternehmer, machiavellistischen Regenten und frommen Wohltäter im Wallis des 17. Jahrhunderts. Er wird auch als europäischer Akteur deutlich, der mitten in der kontinentalen Katastrophe am Simplon die Neutralität als Geschäftsmodell entdeckte.

Helmut Stalder, Dr. phil., ist Publizist, Buchautor und Verlagsleiter von NZZ Libro. Er studierte Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaften in Zürich, Frankfurt und New York und promovierte zum journalistischen Werk von Siegfried Kracauer. Er war Redaktor beim Tages-Anzeiger in Zürich, stv. Chefredaktor des Beobachter, Redaktor bei der Neuen Zürcher Zeitung und ist Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher im Bereich der Verkehrs-, Wirtschafts- und Technikgeschichte.
Stalder Der Günstling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helmut Stalder, Dr. phil., ist Publizist, Buchautor und Verlagsleiter von NZZ Libro. Er studierte Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaften in Zürich, Frankfurt und New York und promovierte zum journalistischen Werk von Siegfried Kracauer. Er war Redaktor beim Tages-Anzeiger in Zürich, stv. Chefredaktor des Beobachter, Redaktor bei der Neuen Zürcher Zeitung und ist Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher im Bereich der Verkehrs-, Wirtschafts- und Technikgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.