Stalder | 'Der Ehehimmel begann schon früh sich zu trüben ...' | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 428 Seiten

Reihe: Geschichtswissenschaft

Stalder 'Der Ehehimmel begann schon früh sich zu trüben ...'

Geschlechterbeziehungen und Machtverhältnisse in Scheidungsprozessen zwischen 1876 und 1911. Ein interkonfessioneller Vergleich
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-652-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschlechterbeziehungen und Machtverhältnisse in Scheidungsprozessen zwischen 1876 und 1911. Ein interkonfessioneller Vergleich

E-Book, Deutsch, Band 12, 428 Seiten

Reihe: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-86596-652-0
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine hohe Scheidungsrate ist für die Schweiz nicht neu. Jedoch haben sich die gesellschaftlichen Normen und die Erwartungen an die Ehe im Laufe der Zeit gewandelt. Die Ausgestaltung dieser Normen zum Zeitpunkt der Einführung der eidgenössischen Zivilehe ist Thema der vorliegenden Studie. Scheidungsprotokolle aus den Jahren 1876-1911 aus dem protestantischen Bern und aus dem katholischen Amtsbezirk Saane (Freiburg) geben Auskunft über Ehekonflikte und über die Themen der Streitigkeiten bezüglich Eheordnung und Normalität: Seien es Sorgen mit den Kindern, die Vernachlässigung geschlechtsspezifischer Pflichten, Alkoholprobleme, nachlassende Liebe oder vermuteter Ehebruch. Wie reagieren die Richter auf die vorgebrachten Normverletzungen? In welchem Zusammenhang stehen Gesetz, Rechtsprechung und diskursive Praxis der Klagenden und Beklagten? Welche Rolle spielen die Variablen Gender und Konfession?

Birgit Stalder studierte an der Universität Bern Neueste Allgemeine Geschichte, Schweizer Geschichte und Französisch und promovierte 2007. Sie unterrichtet Geschichte und Französisch an einem Berner Gymnasium und ist Mitautorin eines Geschichtsschulbuches für die gymnasiale Oberstufe.

Stalder 'Der Ehehimmel begann schon früh sich zu trüben ...' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;1 Einleitung: Die zerbrechliche Ehe;14
3;2 Forschungsstand;23
4;3 Theorie und Methode;34
5;4 Historische Kontexte;97
6;5 Kristallisationsthematiken;148
7;6 Rechtsprechung;334
8;7 Schlussfolgerungen und geschlechtsspezifische Betrachtungen;360
9;8 Bibliographie;386
10;ANHANG;410



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.