Stalder / Bisang | Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben | Buch | 978-3-8252-6202-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: UTB

Stalder / Bisang

Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben

Ein Schreibbegleiter für den Berufsalltag
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8252-6202-0
Verlag: UTB GmbH

Ein Schreibbegleiter für den Berufsalltag

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-6202-0
Verlag: UTB GmbH


Wie schafft man es als Fachperson, komplexe Inhalte auch für Lai:innen klar zu vermitteln? In diesem Ratgeber erfahren Wissenschaftler:innen, wie sie ihre Botschaften nicht nur lesefreundlich, sondern gehirngerecht aufs Papier bringen, ohne den roten Faden zu verlieren. Mit Fragebögen, Checklisten und Übungen lädt der Ratgeber die Schreibenden zur direkten Umsetzung des Gelernten ein.

Stalder / Bisang Fachtexte stilsicher und gehirngerecht schreiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Für Fachtexte, die wirken 7
Teil 1: Schreibprozess
1 Effizient und bewusst durchs Schreibprojekt 11
1.1 Prototypische Schreibprozesse 12
1.2 Begleitende Tätigkeiten: Lesen, Schreiben, Reden 21
1.3 Erarbeiten Sie sich Ihren eigenen Schreibprozess 22
1.4 Schreibstrategien: Strukturfolgend und strukturschaffend 23
Teil 2: Vorbereiten
2 Planvoll ins Schreibprojekt 31
2.1 Auftrag und Rahmenbedingungen klären 32
2.2 Thema finden und eingrenzen 35
2.3 Zielgruppe: An wen richten Sie sich? 42
Teil 3: Denken
3 Gedankliche Klarheit entwickeln 55
3.1 Kommunikationsziel: Was wollen Sie mit Ihrem Text erreichen? 56
3.2 Wie Sie Ihr Kommunikationsziel inhaltlich aufbauen können 58
3.3 Wie Sie effizient einen roten Faden spinnen 59
3.4 Schreibdenken 64
3.5 Visualisierungen als Denkhilfen nutzen 65
3.6 Sprechend denken: In Gesprächen gedankliche Klarheit erlangen 66
Teil 4: Schreiben
4 Gehirngerechte Fachtexte schreiben 71
4.1 Hamburger Verständlichkeitsmodell 72
4.2 Wie unser Gehirn Informationen beim Lesen verarbeitet 77
4.3 Prinzipien gehirngerechter Texte 79
5 Zielsichere Leseführung entwickeln 92
5.1 So formulieren Sie ansprechende Titel und Überschriften 93
5.2 So nutzen Sie Absätze zur Leseführung 95
5.3 So bauen Sie übersichtliche Sätze 103
5.4 So setzen Sie sprachliche Wegweiser richtig ein 112
6 Stilsichere und wirkungsvolle Fachtexte schreiben 117
6.1 Die Leiter der Abstraktion: Konkret ist verständlicher als abstrakt 118
6.2 Substantive: Die Schwergewichte 120
6.3 Verben: Die Balletttänzer 126
6.4 Aktiv und Passiv: Power oder Passivität 130
6.5 Adjektive und Partizipien: Präzisierung oder Füllwort 135
6.6 Verneinungen: Schreiben Sie es positiv 138
Teil 5: Überarbeiten
7 Mit System zum Feinschliff 143
7.1 Überarbeiten mit System 143
7.2 Textfeedback für die Überarbeitung nutzen 151
7.3 Fünf digitale Schreibtools für Ihren Schreiballtag 155
8 Kommen Sie in die Umsetzung 160
Literatur 161


Stalder, Daniel
Daniel Stalder, Schreibcoach, Schreibkurs-Leiter, Texter und Lektor, Pentaprim GmbH

Bisang, David
David Bisang ist Schreibcoach, Schreibkurs-Leiter und Lektor, Pentaprim GmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.